Rolladenkastenisolierung
Alte, schlecht oder ungedämmte Rolladenkästen mit Zugangsöffnung durch einen raumseitig sichtbaren Deckel, entweder von unten oder von vorne, stellen eine Schwachstelle an der Gebäudehülle dar.
Insbesondere bei energetisch bereits sanierten Häusern kann sich dies durch Schimmelbildung im Kasten oder an den Anschlußfugen des Deckels äußern. Fenster wurden bereits erneuert, evtl. wurde sogar auch schon eine Fassadendämmung (Vollwärmeschutz) vorgenommen, der Rolladenkasten blieb von alldem aber unberührt. Die Isolierung hier entspricht in der Regel dem Stand aus den 70er Jahren. Wir haben uns daher darauf spezialisiert, in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Fensterbranche, die vorhandenen alten Rolladenkästen im Zuge der Fenstererneuerung zu sanieren.
Das System ROKA - ASS eignet sich insbesondere für die Isolierung von Rolladenkästen mit Zugangsöffnung von unten, wie in fast allen Häusern im Raum Niederbayern aus den 70er Jahren.
Nur mit diesem System lässt sich eine Rundumdämmung realisieren ohne Fuge zum Untersichtsdeckel und ohne Wärmebrücken zum Auflagebereich des Rolladenkastens.
-
Schwachstellen Open or Close
Schwachstelle bei Rolladenkästen im Altbau mit Revisionsöffnung nach unten
Kältebrücken auch bei isoliertem Untersichtsdeckel im Anschlußbereich zur Kastenauflage und im Bereich der Deckelbefestigung an der Innenschale des Kastens.
Kältebrücken zur Innenseite, da in der Regel nur unzureichende Isolierung.
Kältebrücke bei der Gurtdurchführung keine Dichtung vorhanden - direkter Weg der Kaltluft nach innen - permanenter Luftaustausch.
-
Gurtführung Open or Close
Gurtführung ...die Rolladen - Gurt - Öffnungen der vergangenen Jahrzehnte
Wer kennt diese Problematik nicht?
- ständige Zugluft, die Vorhänge wackeln
- unkontrollierte und ständige Lüftung
- erhebliche Energieverluste
- Insekten nutzen die Gurtöffnungen als Autobahn
- große Löcher als Gurtöffnungen in der Wand
Wussten Sie...
Wie viel teure, beheizte Luft durch Ihre undichten Rolladengurtführungen stündlich entweichen?
Auf den ersten Blick fällt kaum auf, dass gerade über die Gurtführung von Rollladenkästen schleichend die Wärme aus dem Raum zieht. Durch undichte Gurtauslässe können bis zu 2 Kubikmeter beheizte Raumluft in der Stunde verloren gehen.
Bei einem Haus mit 15 Rollladenkästen bzw. Gurtführungen bedeutet das 30 Kubikmeter Luft in der Stunde. Dies entspricht etwa dem Rauminhalt eines Zimmers. Diese verlorene Luft muss immer wieder teuer aufgeheizt werden.
Eine Sanierung der Gurtführungen lohnt sich also in jedem Falle.
-
ROKA - ASS PERFEKT Open or Close
Dieses Altbau - Sanierungs - System wurde speziell entwicklet für die nachträgliche Isolierung von alten Rolladenkästen mit Revisionsöffnung nach unten.
Die Kasteninnenseite, sowie die komplette Revisionsöffnung hin zum Fenster werden mit diesem System fugenlos gedämmt.
Trotzdem ist ein problemloser Zugang für evtl. anfallende Reparaturen durch das Nut und Federsystem jederzeit gewährleistet.
90 % der in den 70er und 80er Jahren verbauten Rolladenkästen können so nachträglich gedämmt werden. Auch für die restlchen 10% werden wir vor Ort eine Lösung finden.
Durch die unterschiedlichen Formen und Mauerstärken bei den vorhandenen Altkästen muß dieser von uns vor der Montage, in Augenschein genommen werden um die passende Schale auszuwählen. Oft ist auch noch ein Extrazuschnitt notwendig.
Diesen Service übernehmen wir für Sie!
Neoporschale für Kasten mit eckiger Innenseite
Neoporschale für Kasten mit runder Innenseite
-
Montage Open or Close
Wie erfolgt die Montage von ROKA ASS PERFEKT bei ROBA?
Hier die wichtigsten Ausschnitte:
Kasteninnenraum vor der Isolierung. Rolladenpanzer und Welle sowie der Revisionsdeckel sind demontiert
Schale zur Innenseite ist eingeklebt auch in den Kastenauflagebereich, zusätzliche Abdichtung oben mit vorkomprimiertem Dichtungsband
Passstück für den Auflagebereich - überstehender Mörtel wird abgestemmt, Hohlraum mit PU-Schaum ausgeschäumt.
Kastenisolierung raumseitig fertig, Rolladenpanzer eingebaut. Auflage gedämmt nur die untere Schürze zum Fenster hin fehlt noch. Stoßfugen werden von uns mit vorkomprimiertem Dichtungsband abgedichtet - so werden Unebenheiten bei der Rolladentraverse, vor allem bei Kunststoff-Fenstern ausgeglichen.
Die Kastenisolierung ist fast abgeschlossen, nur das mittlere Passstück fehlt noch.
Ansicht fertige Isolierung. Es fehlt nur noch der Untersichtsdeckel. Wir empfehlen den Austauch auf einen neuen Revisionsdeckel aus PVC, bei dem keine Schrauben mehr sichtbar sind. Es kann aber auch der alte Deckel in der Regel wiederverwendet werden.
Was sind die Vorzüge des 3-teiligen Schalensystems gegenüber anderen Produkten aus dem Bereich Kastendämmung?
- Dämmung der Raumseite des Rollladenkastens mit 25 mm Neopor WLG 30
- Problemlose Isolierung des Auflagebereiches des Kastens
- Verbindung der raumseitigen Isolierung hin zum Fenster Blendrahmen
- KEINE FUGE
- Isolierung ist bei Reparatur oder Wartungsarbeiten am Rollladen problemlos zu entfernen, ohne die Kastenisolierung beschädigen zu müssen.
- Verwendung des Neubauprofils 14/52 ist möglich, kein Kleinprofil nötig - auch nicht bei Türen